Ist es wirklich nur Wasser, wenn ein Fremder weint? Opa beatOpa taucht gerade wieder tief hinab in seine Jugend: Peter Gabriel "Plays live" sounded von RFT Tangential auf zwei BRAUN Boxen Paare. Ich schließe die Augen und bin wieder auf dem "San Jacinto", mache den "Schnappschuss" und liege mit der Familie gefangen im "Fischernetz". Der Sound ist gigantisch: Jerry Marotta an der Batterie, David Rhodes an der Gitarre, Tony Levin an Bass und B.Vox. Aufgenommen in Amerika, Tausende Meilen fern der Heimat des Machers. Ein Meilensteinalbum, mit dem Peter Gabriel schon 1982 alles das zum Ausdruck bringt, was heute als salonfähig gilt, wenn es um Integration, Migration und Partizipation geht. Natürlich muss man der englischen Sprache mächtig sein. Aber den "Rhythmus und die Hitze" versteht man auch ohne sie. Erhoben zur ewigen Ehre der beatAltäre!
Vom San Jacinto blickend, sehe ich links die atemberaubende Wüste von Joshua Tree und rechts Palm Springs. Es ist wie nicht von dieser Welt...