Die 50 besten Alben aller Zeiten - Platz 50: „Savannah“
Von Thomas Steierhoffer

Mit diesem Beitrag startet der PANKE-SPIEGEL
in die nächsten 50 Ausgaben.
Wer sechs Ausgaben im Jahr produziert,
plant damit für die kommenden acht Jahre. Ganz
schön optimistisch, finden Sie? Vielleicht, aber
ob der Inhalte, die wir vermitteln möchten, auf
jeden Fall den Versuch wert. Vorausgesetzt, der
PANKE-SPIEGEL existiert tatsächlich so lange,
sollen Sie bis 2021 an die 50 besten Alben in der
Geschichte der Rockmusik und des Jazz erinnert
werden. Wir beginnen unsere Liste mit Platz 50
und möchten mit dem Sieger enden.
Wenn etwas bleibt von der Musik aus der DDR,
dann ganz sicher „Savannah“, das die Hansi
Biebl Band am 15.05. 1975 beim Rundfunk der
DDR einspielte. Damals mit dabei waren der
Bandleader Hansi Biebl (g, voc), Michael Kaszubowski
(bg), Eberhard Klunker (g) und Olaf Wegener
(dr). Der Sound, der hier galang, aber erst
Jahrzehnte später an die Ohren der Freunde
guter Musik gelangen sollte, etfaltet sich mit
den ersten Takten des Openers „Klunken Soul“
in einer für die DDR-Musik eher untypischen
Weise. Ja, hier entwickelt sich das, was die Genossen
gerne „Weltniveau“ nannten. Dennoch,
das Meisterwerk wurde verboten und eingestampft.
Allein durch den Zufall einer falschen
Labelung im Archiv konnten die Mastertapes
gerettet werden und nach der Wende auch auf
Vinyl erscheinen. Der Gitarrist Eberhard Klunker
war einer der beiden Gitarristen, hatte Anteil an
allen Kompositionen und Arrangements. Gemeinsam
mit dem Schlagzeuger Olaf Wegener floh er
kurz nach der Produktion mit einem Schlauchboot
über die Ostsee in den Westen. Das war Grund
genug fü Stasi und Rundfunk der DDR, das Album
verschwinden zu lassen. Lange Recherchen und
viel Beharrlichkeit musste Klunker nach der Wende
aufbringen. Doch seine Recherchen waren erfolgreich.
Er fand die Originale und ließ sie bei einem
kleinen Label restaurieren und hernach auf CD
sowie Vinyl veröffentlichen - Gott sei Dank!