top of page

Die größte Rock’n’Roll Band der WeltThe Rolling Stones in der Berliner Waldbühne

Von Norbert West



Da sind sie immer noch und

stehen – fast ein halbes

Jahrhundert nach ihrem berühmt-

berüchtigten Waldbühnenkonzert

vom 15. September 1965

– pünktlich auf der Bühne, rocken

brav ihre Setlist runter und dem

geneigten Zuhörer respektive Zuschauer

stellt sich nur eine Frage:

Was ist das Geheimnis dieser angeblich

„größten Rock’n’Roll Band

aller Zeiten“? Die Fans füllen Konzerthallen

und Stadien auf der ganzen

Welt, zahlen brav sehr viel

Geld für die Tickets (in Berlin ab

180 €) und singen fast jedes Lied

textsicher mit. Los geht es mit

„Start Me Up“, und dann folgt ein

Klassiker dem nächsten: „Jumping

Jack Flash“, „Brown Sugar“,

„Sympathie For The Devil“ und

so weiter und so weiter. Mick hüpft

über die Bühne, Keith verhaut den

einen oder anderen Akkord, Ronnie

überzeugt immer noch nicht und

Charlie hält ganz ordentlich den

Takt. Und sonst? Keine extravagante

Bühnenshow, dafür aber exzellente

Begleitmusiker – Chuck

Laevell (Keyboards) und Lisa Fischer

(Gesang). Und das Geheimnis?

Ganz einfach: „Never Change

A Running System“. 50 Jahre mit

genau einem Konzept unterwegs

und das heißt: „It’s Only

Rock’n’Roll“. Nach diesem tollen

Abend muss auch der Autor als

eingefleischter Beatlesfan bekennen:

Ja, die Stones sind die größte

Rock’n’Roll Band aller Zeiten!

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page