Die legendären Kalender 2022 der "edition momente sind da!

Der Musik Kalender 2022 Musik – ein Fest fürs Leben 60 Blätter / 53 Foto, farbig / 32,5 × 24 cm € 22,– / sFr. 33.50 ISBN 978-3-0360-3022-7
Ob Scala, Met oder Elbphilharmonie – wenn die großen Konzertsäle der Welt ebenso wie die kleinen Häuser in der Provinz geschlossen sind, fehlen Dirigenten und Orchestern das Publikum, fehlt dem Publikum die Musik. Denn: Für alle ist das Spielen wie das Hören ein Fest fürs Leben – und das empfindet manch eine, einer unter den Hörenden besonders im Augenblick des Verzichten-Müssens. Was Komponistinnen wie Komponisten, Interpretinnen wie Interpreten die über-lebensnotwendige Kost des Menschen bedeutet, berichten sie in ihren Briefen und Tagebüchern, Franz Schubert ebenso wie Wanda Landowska, Luciano Pavarotti oder Germaine Tailleferre.
Der Musik Kalender 2022 – für Kenner wie für LiebhaberInnen der Musik der wöchentliche Begleiter durch ein neues Jahr, in dem wieder weltweit das Fest fürs Leben gefeiert wird.
Mit den üblichen Beigaben: Informative Bild- und Textlegenden, Kurzbiografien, internationales Kalendarium und – hinreißende Fotos.

Der literarische Küchenkalender 2022 Mit Texten, Rezepten und Bildern Hg. von Sybil Gräfin Schönfeldt Gestaltet von Max Bartholl 60 Blätter / 110 vierfarb. Abb. und Fotos 31,5 × 19,2 cm € 20,– / sFr. 30.50 ISBN 978-3-0360-4022-6
Seit anderthalb Jahrzehnten erfreut Sybil Gräfin Schönfeldt, die grand old lady der Kochkunst, mit ihrem Literarischen Küchenkalender ein stets wachsendes, treues Lese-und Kochpublikum. Die von ihr gesammelten kulinarischen Zitate aus der klassischen Literatur ebenso wie aus den Neuerscheinungen der internationalen Belletristik werden von Rezepten und biografischen Hinweisen begleitet – Woche für Woche ein verlockendes Angebot für den kochenden Leser wie für die lesende Köchin.
Zusammen mit der originellen und farbenfrohen Bebilderung aus Gemüse- und Obst-Vignetten und kunsthistorischen Szenen, arrangiert nach wie vor von Max Bartholl, ist und bleibt der Kalender ein Vergnügen für alle Sinne und der geliebte Hingucker an der Küchenwand: unverwechselbar und einmalig.

Der Kinder Kalender 2022 Mit 52 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt Mehrsprachig Herausgegeben von der Internationalen Jugendbibliothek 60 Blätter / 52 vierfarbige Illustrationen € 22,– / sFr. 33.50 ISBN 978-3-0360-5022-5
Ausgezeichnet mit dem Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels 2020 sowie dem Gregor Calendar Award 2020 des Graphischen Klubs Stuttgart in SILBER
Vielfältiger und schöner kann internationale Kinderlyrik nicht präsentiert werden wie auf diesen 53 farbenfrohen, bezaubernden, von Max Bartholl gestalteten Blättern des mehrsprachigen Kinder Kalenders 2022.
Fahrradfahren am 1. Mai. Ein Zebra, das kein Zebra mehr ist. Vögel, die den Regen verschwinden lassen. Zum zwölften Mal hat das Lektoratsteam der 1949 von Jella Lepman gegründeten Internationalen Jugendbibliothek, München, sich an seine verdienstvolle Arbeit gemacht und aus dem weltweiten Fundus 53 lustige, tiefsinnige, skurrile, gereimte oder ungereimte Gedichte ausgewählt. Hier sind sie nun in der Originalsprache aus 40 Ländern zusammen mit den Originalillustrationen und den deutschen Übersetzungen versammelt. Ein Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren und für alle Eltern auch.
Der Literatur Kalender 2022 Momente der Erinnerung Texte und Bilder aus der Weltliteratur Hg. von Elisabeth Raabe Gestaltet von Max Bartholl 60 Blätter / 53 Fotos / farbig 32,5 × 24 cm € 22,- / sFr. 33.50 ISBN 978-3-0360-2022-8
Ausgezeichnet mit dem Gregor Calendar Award 2020 des Graphischen Klubs Stuttgart, dem Award of Excellence Ausgezeichnetes Kalenderschaffen – Über Jahre gut
Coverfoto: Fröhlich in Tanger, 1949. Von re. nach li.: Paul Bowles, Jane Bowles, Truman Capote.
Wenn Begegnungen eingeschränkt werden, wenn uns Orte verschlossen bleiben, kann sie uns retten, die Erinnerung. An das letzte Gespräch mit Freunden, den Beginn einer großen Liebe, einen unvergesslichen Sonnenuntergang am Meer. Sich bewusst oder unwillkürlich zu erinnern kann einen flüchtigen Moment lang jede, jeden melancholisch oder hoffnungsfroh machen.
Im Literatur Kalender 2022 beschreiben Autorinnen und Autoren der Weltliteratur wie Marcel Proust, Ingeborg Bachmann oder André Gorz und andere ihre Momente der Erinnerung.
Mit der beliebten Mischung aus ungewöhnlichen Fotos, fundierten Text- und Bildinformationen, Kurzbiografien und einem stets aktualisierten Kalendarium.
