top of page
  • AutorenbildbeatOpa

Sarahs kurzes Leben


"Ich fühle mich jetzt so frei!", lächelt Sarah. "Denn in meinen Wünschen fühle ich mich immer wie gefangen." Die zehnjährige Österreicherin ist gefangen im Körper einer Greisin. Sie leidet unter der sehr seltenen genetischen Krankheit, die Mediziner "Progerie" nennen. Dabei wird ein Eiweiß nicht produziert, das für Zellteilung und Wachstum verantwortlich ist. Zum Zeitpunkt, da Sarah und ihre Mutter in der ZDF Reportage "Sarahs kurzes Leben" (37 Grad, 2004) ins öffentliche Bewusstsein treten, sind weltweit 40 Kinder von diesem genetischen Deffekt betroffen. Sie entwickeln sich geistig wie ganz normale Kinder, ihre Körper gleichen jedoch sehr früh denen von 80- oder gar 90-Jährigen. Die meisten dieser besonderen und so sehr liebenswerten Menschen erreichen nicht das 14. Lebensjahr.

Sarah geht in eine ganz normale Schule am Stadtrand von Innsbruck. Sie ist die Kleinste in ihrer Klasse und wiegt gerade einmal 10 Kilogramm. Doch sie behauptet sich, kann wunderbar erzählen und wird von ihren Klassenkameraden geschätzt und unterstützt. Sie liebt Vulkane und weiß um deren Schönheit und Gefahrenquelle gleichermaßen. Dann ist es für sie und ihre Mutter soweit. Sie fliegen nach Italien. Dort bringt ein Hubschrauber sie bis fast an den Gipfel des Stromboli. Ein Vulkanführer nimmt Sarah Huckepack. Gemeinsam sitzen sie am Krater und warten auf das "Feuerwerk", das Sarah so fasziniert...

Dieser Film ist in der ZDF-Mediathek abrufbar. Er geht ohne Sentimentalitäten tief unter die Haut. Mir persönlich sind die Tränen der Rührung, der Freude und der Trauer in Strömen gelaufen. Und ich habe wieder einmal erkannt, dass meine eigenen Problemchen und Wehwehchen nichts, rein gar nichts sind im Vergleich zu denen von Menschen wie Sarah und ihrer Mutter.

Und wenn die Kinder aus ihrer Klasse Sarah zum Geburtstag singen: "Wie schön, dass Du geboren bist, wir hätten Dich sonst sehr vermisst...", geht der Himmel über allen auf!

Diese Reportage ist ein Plädoyer für die Einzigartigkeit eines jeden Menschen!



14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page